Sanfte Imaginationsarbeit zur Stabilisierung, Selbstbegegnung und Integration.
Meine Methoden – fundiert
& fühlbar
Jede dieser Methoden bringt dich tiefer zu dir selbst: Sie sprechen deinen Körper, dein Nervensystem und dein inneres Erleben an – nicht nur deinen Verstand.
Stabilisierung, Traumabearbeitung und Integration in der Traumatherapie
Heilung ist kein Sprint – sondern ein sicher gehaltener Prozess
Stabilisierung
Sicheren Boden schaffen
Aufbau innerer Ressourcen & Schutzmechanismen,
Regulation des Nervensystems, Selbstwahrnehmung stärken, Umgang mit Triggern erlernen, Orientierung und Halt im Hier & Jetzt
Konfrontation
Verletztes sehen und lösen
behutsame Annäherung an belastende Inhalte,
EMDR, innere Bilder & achtsame Prozessarbeit,
emotionale Ausdrucksprozesse, Integration fragmentierter Erfahrungen,
Verbindung statt Überflutung
Integration
Erfahrungen neu verknüpfen
neues Selbstbild entwickeln, Selbstregulation und Selbstmitgefühl vertiefen, Embodiment & Alltagstransfer, Aktion & Reaktion aus neuer innerer Haltung,
nachhaltige Verankerung von Sicherheit & Selbstwirksamkeit

Traumatherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Happiness Trainerin, Coach & Yogalehrerin

Körperorientierte, bindungsbasierte Traumatherapie mit sicherem Raum für Integration
Hier geht es nicht um Optimierung – sondern um echte Heilung.
Meine Arbeit ist nicht symptomfixiert, sondern körperorientiert, bindungsbasiert und traumaverarbeitend. Ich arbeite nicht mit Techniken an dir – sondern mit dir, in Beziehung. Es geht nicht darum, dein Trauma zu vermeiden – sondern darum, es sicher zu halten, zu integrieren und dich dabei in deinem eigenen Tempo wieder mit dir selbst zu verbinden.